ALB - Asiatischer Laubholzbock
Info der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL):
Die Quarantänezone wird voraussichtlich Ende 2020 aufgehoben!
Aktuelle Information der Stadt München:
Ergebnis des Referats vom 07.04.2016 in Riem.
Fragen bitte an AWM Tel. 089-233-96200
Baum- und Strauchschnitt ab einem Durchmesser von 1 cm aus der Quarantänezone darf nicht an den Wertstoffhöfen angeliefert werden!
Es muß von der Fa. ABBA entsorgt werden!
Fa. ABBA, Tel. 089-4800 4835
Die Entsorgung ist für Münchner kostenlos!
Betroffene Straßen in Waldtrudering
siehe rechts!
Weitere Information auch für Nachpflanzung erhält man bei der LfL, Tel. 08161-71-5730
Waldtrudering:
Großfriedrichsburger Straße komplett
Häherweg 28 - 34
Jagdhornstraße ab Hausnr. 43 aufwärts
Kiebitzweg komplett
Otto-Lederer-Weg ungerade Hausnummern
Phantasiestraße ab Hausnr. 33 aufwärts
Schneefinkenweg 5, 7 bis Ende
von-Erckert-Platz komplett
Wachtelweg ab Hausnr. 28 - 42
Haar - Gronsdorf - Salmdorf - Ottdichl:
alle Straßen, nördlich der Bahnlinie
Aktuelle Information der Gemeinde Haar:
Astschnitt ab einem Durchmesser von 1 cm aus der Quarantänezone (das Gebiet nördlich der Bahn sowie Dr.-Mach- und Otto-Hahn-Str., Heisenbergweg, Liese-Meitner-Weg und Keferloher-Str. bis Hausnummer 4e) muss gesondert entsorgt werden, um eine weitere Ausbreitung des ALB zu verhindern.
Wer seine Gartenabfälle abholen lassen will, kann sich ab sofort bis
Montag, 11. April in der Zeit von 8.00 bis 12.30 Uhr unter 46 002 –118, -313 oder -314 anmelden.
Nachpflanzung
Die Baumschule Bayer in Ottdichl bietet mit ihrem Schaugarten eine große Anzahl an Gehölzen für die Nachpflanzung.
Bitte lassen Sie sich dort ausführlich beraten!
siehe www.bayer-martin.com
Geschäftsstelle
Großfriedrichsburger Str. 12, 81827 München
Tel. 089-43088617, Fax 089-43088618
info@ev-waldtrudering.de
www.ev-waldtrudering.de
Adobe Reader zum anzeigen der PDF´s
Ohne Gewähr! - Änderungen vorbehalten!
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!