Veranstaltungstipps

Diese Seite ist noch neu und wird weiter optimiert.

Hier finden Sie Tipps für Schule, Ferien, Kultur, Garten, Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Viel Spaß wünscht Ihre Eigenheimervereinigung Waldtrudering/Gronsdorf e.V.






Sommerferien 2025

Landeshauptstadt München Sozialreferat Stadtjugendamt

Zeitraum:

04.08.2025 bis 29.08.2025 der Sommerferien

Bevorzugte Einbuchung:

bis 09.02.2025 für Kinder, die eine besondere Unterstützung während der Fahrt benötigen.

Verkaufsstart: ab sofort

 

Tickets sind nur in Verbindung mit einem Münchener Ferienpass

(Kinder ab 6 Jahren) oder einem

Münchner Familienpass

(für 5-jährige) gültig.

Am Ausflugstag vorzuzeigen!!

Vollst. Programmheft mit allen Infos + Teilnahmebedingungen:

www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen oder

Tel.: 089-233-33855 oder Mail eintaegige-erlebnisreisen.soz@muenchen.de

Voraussetzungen:

Die Kinder und Jugendlichen müssen Ihren Wohnsitz in München haben.
Bei einer Buchung ist unbedingt zu beachten, dass Altersangaben übereinstimmen und der Wohnsitz der Teilnehmenden im Stadtgebiet München sein muss.

 

Für allgemeine Fragen steht die Telefonnummer 089 233-33855 sowie die Mailadresse eintaegige-erlebnisreisen.soz@muenchen.de zur Verfügung.

 

 

Gebührenrahmen:

Die Kosten pro Ausflugstag betragen 8 Euro (inklusiv pädagogischer Betreuung, An- und Abreise, Erlebnisprogramm, sowie ein warmes Mittagessen oder Lunchpaket). + Ferien-/Familienpass

Der Kartenverkauf läuft über München Ticket. Sie können die Karten direkt an einer der Vorverkaufsstellen von München Ticket im Stadtgebiet München (PLZ 80*** bzw. 81***) kaufen. Die für Sie am günstigsten gelegene Vorverkaufsstelle finden Sie unter www.muenchenticket.de/vvk .

Alternativ können Sie die Karten telefonisch unter 089/54818181 oder online unter www.muenchenticket.de reservieren. Nach der Reservierung müssen die Karten innerhalb von drei Werktagen abgeholt werden.
Bitte beachten Sie, dass München Ticket im Online-Verkauf pro Karte ab 25 Euro eine Bearbeitungsgebühr von einem Euro berechnet.
Dies trifft nicht auf den Kartenverkauf der Vorverkaufsstellen zu. 

Programm:

In diesen Ferien können Ihre Kinder spannende Einblicke in die Arbeit von Polizeieinheiten und Rettungsdiensten bekommen. Hier erfahren die Kinder nicht nur, wie die Profis in echten Notfällen handeln, sondern können sogar einen Blick in die Einsatzfahrzeuge werfen.

 

Auch Pferdefreund*innen kommen auf Ihre Kosten. Mitten in den Bergen können die Kinder die gutmütigen Tiere striegeln, füttern und auf ihnen reiten.

 

Ob Bubble Soccer und Neon-Golf spielen, Traktor fahren auf dem Erlebnisbauernhof oder Kamelreiten. Bei den Eintägigen Erlebnisreisen ist für alle das passende Angebot dabei! Das und noch vieles mehr gibt es in diesem Programm zu entdecken. Für weitere Informationen werfen Sie gerne einen Blick in unser Programmheft unter www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen.

 

 



Die Ferien-Werkstatt in München

von 04.08. - 08.08.2025

täglich von 9 Uhr bis 15 Uhr

Du willst deine Ferien mal ganz anders erleben? In den Sommerferien kannst du verschiedene Handwerksberufe ausprobieren und dein Talent entdecken!

Ferien-Werkstatt in München

Anmeldeschluss

23.07.2025

 

Monika Stetter

Kursmanagement und Organisation Bildungszentrum München

Telefon 089 450981-655

monika.stetter@hwk-muenchen.de

 



VHS Haar e.V.

Geschäftsstelle im Poststadl

Münchener Str. 3

85540 Haar

Tel.: 089-46 00 2800

info@vhs-haar.de

 

Veranstaltungskalender 2025

Münchner Kammerspiele

zum Programm


Heinrich Böll Stiftung Newsletter Mai 2025



Die Garten Tulln 2025

finden Sie:

DIE GARTEN TULLN

Am Wasserpark 1, 3430 Tulln, Österreich
T: +43/(0)2272/68 1 88, F: +43/(0)2272/68 1 88-199

zum Geländeplan

Anreise

zum Ticket-Shop 

Seit 29.03.2025 sind die Gartentore wieder geöffnet von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

hier geht es zum aktuellen Terminkalender 2025 

Tipp:

Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen bieten wir um 13:30 Uhr eine kostenlose Führung an, bei der Sie noch mehr über die Besonderheiten der Gärten erfahren können

Tulln feiert seinen ersten Sommer und Herbst auf dem Nibelungenplatz. Der neu gestaltete Nibelungenplatz wurde/wird in Sommer & Herbst zum Schauplatz eines vielfältigen Programms.



Kultur und Spielraum eV.

Ursulastr. 5, 80802 München

E-Mail: info@kulturundspielraum.de

Tel.: + 49 89 34 16 76

Newsletter Juni 2025

Veranstaltungskalender

Kultur & Spielraum e.V. organisiert Angebote zur kulturellen und politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und Familien in München. Unsere Programme regen dazu an, sich aktiv, spielerisch und kreativ mit unterschiedlichsten Themenaspekten und Lebenssituationen auseinanderzusetzen.

 



Junge Volkshochschule

Kurse für Schule, Studium und dich

Oktober 2024 bis März 2025

www.mvhs.de

Instagram:muenchner_volkshochschule

facebook:mvhs.de

 

 



PA/SPIELkultur e.V.

Adams-Lehmann-Str. 44, 80797 München

E-Mail:info@spielkultur.de

Tel.: +49 89 5527 6363

Veranstaltungsprogramm

aktuelle Ferienkurse

aktuelle Ferienangebote 


Landeshauptstadt München

 

Referat für Bildung und Sport, Pädagogisches Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement (PIZKB), Bildung im Quartier  Lernwerkstatt für Jugendliche

Unterstützung für 7. bis 10. Klasse

Mittelschule und Realschule

Wann?: immer mittwochs, 16:30 Uhr bis 18 Uhr

 

Download
Anhang Lernwerkstatt für Jugendliche
20241106_Aushang_Lernwerkstatt Jugendlic
Adobe Acrobat Dokument 138.3 KB

Landeshauptstadt München

 

Referat für Bildung und Sport, Pädagogisches Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement (PIZKB), Bildung im Quartier        Bildungslokale - Bildungsberatung im Stadtteil    hier kann man sich zum Thema Bildung in jedem LEBENSALTER (von Kind bis Erwachsenen)  informieren!

 


Deutsches Museum

Wissen erleben

Programm auf der Museumsinsel

Überblick mit dem Museumsinselkalender

Schauen Sie doch mal rein.



Markttreff Tante Trude und 

der Werkzeugbibliothek Trudering

Truderinger Straße 288

Veranstaltungen in und für Trudering

www.truderingimwandel.de

auch mit einem "Repair Café"

info@truderingimwandel.de


Download
Markttreff Tante Trude - Einladung zur Wiedereröffnung
2024-Einladung Wiedereröffnung Tante Tru
Adobe Acrobat Dokument 239.4 KB