Auf diesen Seiten finden Sie ein paar kleine Geschichten und Erzählungen zur Entstehung Truderings sowie die Legende über den Uta-Brunnen.
Waldtrudering einst und jetzt!
- Die Geschichte Truderings aus Wikipedia
- Das Wahrzeichen Waldtruderings der sogenannte "Uta-Brunnen"
(nach der Truderinger „edlen Frau Uta“) aus Wikipedia
- Die Landhauskolonie Waldtrudering.
Quellenverweis der Daten und Informationen:
- Festschrift zur 1200-Jahr-Feier Trudering
- Festschrift 50 Jahre Trudering bei München
- Josef Brückl (Heimatforscher):
1200 Jahre Trudering 772-1972
- Volk Verlag München:
Trudering-Waldtrudering-Riem Münchens ferner Osten
- Informationsbroschüre des Stadtbezirk Trudering-Riem
Geschäftsstelle
Großfriedrichsburger Str. 12, 81827 München
Tel. 089-43088617, Fax 089-43088618
info@ev-waldtrudering.de
www.ev-waldtrudering.de
Adobe Reader zum anzeigen der PDF´s
Ohne Gewähr! - Änderungen vorbehalten!
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!